Blog Posts - Stpo
Das kleine Einmaleins der Revisionsbegründung, oder: Stolperstein

Ich habe ja bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass man als Verteidiger bei der Formulierung der Revisionsbegründung vor sichtig sein muss/sollte und alle Formulierungen vermeiden muss, aus denen das Revisionsgericht schließen könnte...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 15, 2016
Die „gerade zu an den Haaren herbei gezogene“ Fluchtgefahr, oder: Abgewatscht

Ziemlich streng – gelinde ausgedrückt – geht das OLG München im OLG München, Beschl. v. 20.05.2016 – 1 Ws 369/16 – mit einem Haftbefehl es AG Laufen und einem diesen auf die Haftbeschwerde hin aufrecht erhaltend...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 15, 2016
Der ungeliebte Sicherungspflichtverteidiger, oder: Den will ich nicht

Schon etwas älter ist der LG Köln, Beschl. v. 13.08.2015 – 105 Qs 177/15. Er behandelt die ermessensfehlerhafte Beiordnung eines sog. Sicherungspflichtverteidigers. Gegen den Angeklagten ist – zusammen mit einem Mitangeklagten &...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 12, 2016
Das Akteneinsichtsrecht des Insolvenzverwalters, oder: Yes, he can…

Im Strafverfahren gibt es immer wieder Streit/Diskussion um die Akteneinsicht Dritter. Hintergrund ist, dass die Beschuldigten, was verständlich ist, so viele Informationen wie möglich zurück/geheim halten möchten. Der Weg zur Akt...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 12, 2016
Dolmetscher/Sachverständiger im Ermittlungsverfahren – Zeuge im Strafprozess, oder: Das geht…-,

Folgender Sachverhalt lag dem BGH, Beschl. v. 20.01.2016 – 4 StR 376/15 – zugrunde: In einem BtM-Verfahren werden im Ermittlungsverfahren zwei Dolmetscher beschäftigt. und zwar als Sachverständige. In der Hauptverhandlung werden...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 7, 2016
Grundkurs „Inbegriff der Hauptverhandlung“, oder: Wo haben die eigentlich StPO gelernt?

Wenn man manche Revisionsentscheidungen liest, fragt man sich, welchen StPO-Text das Tatgericht eigentlich vorliegen hatte, als es entschieden oder das verkündete Urteil schriftlich begründet hat. Ich kann auch provokanter nachfragen und fo...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 7, 2016
Der Schöffe mit Handy in der Hauptverhandlung, oder: Ein Schöffe weniger

Die Kollegen Rechtsanwälte Sylvain Lermen und Dr. Ingo Fromm, Koblenz, haben mir den LG Koblenz, Beschl. v. 29.09.2015 – 2090 Js 29.752/10 12 KLs – erst jetzt übersandt übersandt. Ist also zwar schon etwas älter u...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 7, 2016
„kein Geld für Briefporto“…. Wiedereinsetzung?

Beschlüsse, die sich mit Wiedereinsetzungsfragen befassen, findet man in der Rechtsprechung des BGH häufiger. So dann jetzt auch den BGH, Beschl. v. 09.06.2016 – 2 StR 82/16, in dem der BGH den Wiedereinsetzungsantrag des Angeklagten,...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 5, 2016
Für die Vollmachtsverweigerer, oder: „…. nix mit schriftlicher Vollmacht/Ermächtigung“

In der Rechtsprechung häufiger findet man die Fälle, in denen nach einem Verteidigerwechsel von dem oder den neuen Verteidigern Rechtsmittel eingelegt wird – ggf. noch einmal -, nachdem aber bereits zuvor der frühere Verteidiger...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 5, 2016
JGG-Verfahren – wie weit/lange reicht die Pflichtverteidigerbestellung?

Ist der Rechtsanwalt erst mal zum Pflichtverteidiger bestellt worden,was ja häufig schon schwer genug ist zu erreichen, dann stellt sich nicht selten später die (Anschluss)Frage: Wie lange gilt die Pflichtverteidigerbestellung eigent...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 5, 2016
Internetfahndung/Öffentlichkeitsfahndung: Wohl nicht bei einem Ladendiebstahl

Neue Techniken bringen neue Probleme/neue Frage. Darauf habe ich schon häufiger hingewiesen und das zeigt dann auch mal wieder der AG Bonn, Beschl. v. 21.04.2016 – 51 Gs -410 UJs 203/16- 722/16. In ihm geht es um die Anordnung ei...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jul 4, 2016
Schmiere stehen beim Einbruch – reicht wohl nicht für einen Haftbefehl

Im vorhin vorgestellten AG Bonn, Beschl. v. 21.04.2016 – 51 Gs -410 UJs 203/16- 722/16 ging es (auch) um die Frage der Erheblichkeit der Straftat, die Grundlage für die dort beantragte Öffentlichkeitsfahndung sein sollte. Mi...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 29, 2016
Durchsuchung IV: Wenn Oberstaatsanwälte irren, Beweisverwertungsverbot, oder: Kein gesund Beten

In der vergangenen Woche ist der Beitrag: Durchsuchung II: Nichts Neues zum Beweisverwertungsverbot, oder: Gesund beten, zum BGH, Urt. v. 17.o2.2016 – 2 StR 25/15 – gelaufen. Dazu passt dann jetzt ganz gut der BGH, Beschl. v. 21.04.2016 &...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 29, 2016
(Akten)Einsicht a la AG München: einen Anspruch auf „Vorabprüfung“ lehnt das Gericht … kategorisch ab

Gerade übersandt bekommen habe ich den AG München, Beschl. v. 30.05.2016 – 922 OWi 187/16. Das ist in m.E. mal wieder so eine AG-Entscheidung, bei der ich nur den Kopf schütteln kann (gelinde ausgedrückt). Es geht um d...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 29, 2016
(Klassischer) Fehler der StA, oder: Inbegriffsrüge ist schwer

Ich habe ja schon mehrfach über die sog. Inbegriffsrüge und deren Begründung berichtet. So z.B. u.a. über den OLG Hamm, Beschl. v. 15.04.2016 – 2 RBs 61/16 mit Hochreck Verfahrensrüge, oder: Wie begründe ich die In...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 28, 2016
Auch du mein Sohn Brutus, oder: Was andere falsch machen, machen wir auch falsch

Auch du mein Sohn Brutus, oder: Nun hat also auch das OLG Köln im OLG Köln, Beschl. v. 03.05.2016 – 2 Ws 138/16 – seine bisherige zutreffende Ansicht, dass der Zeugenbeistand nach Teil Abschnitt 1 VV RVG abrechnet, aufgegeb...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 24, 2016
Durchsuchung I: Durchsuchung des Verteidigers – darf das Gericht das?

Beim OLG München läuft seit dem 27.04 2016 vor dem 8. Strafsenat gegen mehrere Angeklagte die Hauptverhandlung u.a. wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung statt. Vor Beginn der Sitzung hat der Vorsitzende...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 21, 2016
Durchsuchung II: Nichts Neues zum Beweisverwertungsverbot, oder: Gesund beten

Als zweite Entscheidung zur Durchsuchung (vgl. vorhin schon den BGH, Beschl. v. 19.04.2016 – StB 10/16 und dazu Durchsuchung I: Durchsuchung des Verteidigers – darf das Gericht das?) eine Entscheidung vom 2. Strafsenat, nämlich das B...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 21, 2016
Durchsuchung III: Eigenkonsum von Drogen, oder: Es muss ein bisschen Mehr sein

Nach den beiden nicht so ganz schönen BGH-Entscheidungen des BGH (vgl. den BGH, Beschl. v. 19.04.2016 – StB 10/16 und dazu Durchsuchung I: Durchsuchung des Verteidigers – darf das Gericht das? und das BGH, Urt. v. 17.o2.2016 –...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 21, 2016
Wer nicht hören will, muss fühlen, oder: Kostenklatsche für die Staatsanwaltschaft

Nachdem ich gerade gestern auf den AG Kehl, Beschl. v. 29.04.2016 – 2 Cs 303 Js 19062/15 hingewiesen habe (vgl. Beweisverwertungsverbot bei rechtswidriger Durchsuchung, oder: Schöne AG-Entscheidung) nun die nächste Entscheid...
by Jurupdate.de - Täglich Neues aus der juristischen Welt on Jun 17, 2016