Nachrichten zu Technik, Informationstechnologie, Telekommunikation, Künstliche Intelligenz, Management, Umwelt und Internet
Owner: Gunnar_Sohn
Listed in: Technology
Language: German
Tags: Technology, Media, News, Germany, Bonn
Site Statistics
Unique Visitors Today:
0
Page Views Today:
0
Unique Visitors this Week:
0
Page Views this Week:
0
Unique Visitors this Month:
0
Page Views this Month:
0
Total Unique Visitors:
236,374
Total Page Views:
314,987
Total Hits Out:
114
Latest Blog Posts for Ich sag mal
- Einfach irgend was mit Medien machen? Gespräch mit Bascha Mika von der FRon Dec 16, 2016 in MedienUrsprünglich veröffentlicht auf journalist.de: Bascha Mika, Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau in Ihrem Büro in FFM, Foto: Gaby Gerster/laif Einfach irgend was mit Medien zu machen, ist heutzutage keine so gute Idee: „ Das haben sich jung...
- Hörspiele und die Kunst der Tontechniker des WDRÜber Regisseure, Autoren, Sprecherinnen und Sprecher wird beim Hörspiel sehr viel gesprochen. Wer sich die Hörspiel-Produktionen des WDR gönnt, die in einer ausgezeichneten Edition des Lilienfeld-Verlages erschienen sind, sollte auch ein Ohr für...
- Introducing VR and 360° Content for All WordPress.com Siteson Dec 15, 2016 in MedienUrsprünglich veröffentlicht auf The WordPress.com Blog: Virtual Reality is coming to WordPress.com! As of today, you can create and publish your own VR content on any WordPress.com site, starting with 360° photos and 360° videos (beta), and…...
- Startup-Trends 2017: Bass-Feeling im Berghain und mausetote Medien-Startupson Dec 15, 2016 in MedienUrsprünglich veröffentlicht auf journalist.de: Gründerszene-Chefredakteur Frank Schmiechen Fintechs, E-Commerce und Hardware dominieren den Gründermarkt. Interessante Medienprojekte muss man mit der Lupe suchen. Rund 80 Prozent der Unternehmensgr...
- Wortspiel-Radio wieder am Start – Podcast mit Wolfgang Schiffer über die Hörspielkunst #BilanzEndlich ist es mal wieder soweit – nach einer sehr langen Pause: Ich produziere am Mittwoch, um 13 Uhr, zusammen mit meinem lieben Freund und Hörspielkenner Wolfgang Schiffer in Köln eine Podcastfolge von Wortspiel-Radio – Schwerpunkte...
- Regeln ohne Visionen und Utopien: Visionsarmes Weißbuch Arbeiten 4.0 – Plädiere für #NullEmission #NEO16xMal unabhängig vom Schwachsinn des 4.0-Gequatsches, das seit einiger Zeit auch in der Arbeitswelt Anwendung findet und niemand etwas zu 1.0, 2.0 und 3.0 sagen kann, hat Lars Hahn einen lesenswerten Beitrag zum Weißbuch Arbeiten 4.0 geschrieben. Zwe...
- Einladung zur Disputation über Nestlé und die Wasserrechte #fragNestléMeine Fragen an Nestlé – auf Twitter hat man die erste Frage öffentlich nicht beantwortet. Man wollte mich erst in Bonn kennenlernen. Da ich aber schlichtweg nur an der Sache interessiert bin und mir das Kennenlernen von Konzern-Verantwortlic...
- Als Korrespondenten noch Erstquelle warenon Dec 9, 2016 in Medien Auslandskorrespondent Brasilien Hamburg Journalist.de Spiegel Walter Tauber ZentralredaktionModerne Redaktionen sind im Echtzeitstress: Technisch am Newsdesk perfekt ausgestattet als Koordinations- und Produktionszentrale. Der Newsroom ist heute in der Regel ein Großraumbüro, das architektonisch neue redaktionelle Konzepte des ressort- un...
- Wie Mainstream-Ökonomen Kritiker abwatschen – Über die Abschottungstaktik der VWL-Formelkonstrukteure #NEO16xDie Mainstream-Ökonomen markieren eine merkwürdige Kampflinie gegen die pluralen Ökonomen: Für einige Professoren ist es eine Horrorvorstellung, dass die „Pluralen“ in ihr Fach nun Marxismus, Gender-Theorie oder Postwachstums-Ideen einschmugg...
- Die #NEO16x läuft noch und wir planen schon die #NEO17xHier unser kleines Resümee zum ersten Tag der #NEO16x: Und hier die Übertragungen der gestrigen Sessions via Facebook Live: Hier die NEO16x Playlist auf YouTube. Heute stehen noch zwei Sessions an.Einsortiert unter:"Unterhaltung", Forschung, Hochsc...
Loading Comments...
Comments
{ds_PageTotalItemCount} commentcomments
{pvComments::date}
{pvComments::comment}